DATENSCHUTZ
Verantwortliche für die Bearbeitung
lhre Personendaten werden von den folgenden Verantwortlichen (nachfolgend «wir») bearbeitet:
-
Vetterli & Partner AG
-
Ihrer Vermieterin oder Ihrem Vermieter und deren oder dessen verbundene Unternehmen
Sie können sich für Anliegen im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Personendaten an jeden Verantwortlichen wenden. Am einfachsten können wir Ihr Anliegen aber beantworten, wenn Sie sich an die Vetterli & Partner AG wenden. Die Kontaktdaten im Bereich Datenschutz sind folgende:
Vetterli & Partner AG
Datenschutzbeauftragter
Küsnachterstrasse 36
8126 Zumikon
Zweck der Bearbeitung
Wir bearbeiten lhre Personendaten zum Zweck des Abschlusses oder der Abwicklung des Mietvertrags, den Sie mit Ihrer Vermieterin oder Ihrem Vermieter abschliessen werden oder abgeschlossen haben.
Wir bearbeiten lhre Personendaten auch für die Erfüllung gesetzlicher Pflichten, insbesondere der mietrechtlichen Pflichten, der Pflicht zur Meldung von Umzügen, der Pflicht zur SanktionenÜberprüfung, der Aufbewahrungspflichten, der steuerlichen Pflichten, der Erfüllung behördlicher Anordnungen etc.
Zudem bearbeiten wir Ihre Personendaten zu den folgenden Zwecken:
-
Identitäts- und Bonitätsprüfung
-
Inkasso
-
Zutrittsmanagement
-
Kommunikation und Tracking der Kommunikation
-
Digitalisierung (bspw. Scanning eingehender Dokumente)
-
Bauliche Massnahmen und Planung
-
Liegenschaftsbewertungen
-
IT-Testing/IT-Entwicklung
-
Sicherheit (bspw. Videoüberwachung)
-
Prävention und Aufdeckung von Missbräuchen
-
lnteressenwahrung in allfälligen Rechtsstreitigkeiten
-
Reorganisation, Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung
-
Prüfung von Pflichten im Zusammenhang mit Sanktionsadressatinnen und -adressaten
Wir bearbeiten Ihre Personendaten ausserdem für nicht personenbezogene Zwecke (d.h. dass wir die Ergebnisse so veröffentlichen, dass Sie nicht bestimmbar sind), insbesondere für
-
Umfragen und Marktforschung
-
Statistiken
-
Immobilienmonitoring
-
Forschung
-
Vermietungspotenzial (Auswertung des Mietvertrags und Vergleich mit anderen)
-
Anonymisierung der Personendaten
Wir bearbeiten Ihre Personendaten schliesslich zu den Zwecken, für welche Sie gegebenenfalls Ihre Einwilligung gegeben haben, wie
-
Marketing und Werbung
-
Smart-Home-Anwendungen, falls Sie diese nutzen
Kategorien der bearbeiteten Personendaten
Wir bearbeiten u.a. folgende Kategorien von Personendaten:
-
Persönliche Daten, wie Name, Geschlecht, Geburtstag, Zivilstand, Heimatort/Land, amtlicher Ausweis, Foto, Sprache, Angaben über Familienangehörige
-
Kontaktdaten, wie Adresse, E-Mail, Telefonnummer
-
Vertragsdaten, wie Angaben zur Vorbereitung, zum Abschluss und zur Durchführung des Mietvertrags
-
Berufliche Daten, wie Ausbildung, Beruf, Arbeitgeberin oder Arbeitgeber
-
Wohnverhältnisse
-
Referenzdaten
-
Finanzielle Daten, wie Einkommen, Mietausstände, Bonitätsauskünfte, Betreibungsauskünfte, Verlustscheine
-
Bank- und Versicherungsdaten, Zahlungsinformationen
-
Inhaltsdaten (Text, Bild, Sprache), wie Briefe, E-Mail-Kommunikation, Kommunikation über Plattformen oder Online-Kanäle, Termine, Telefonate
-
Zutrittsdaten, Videoüberwachungsdaten
-
Verbrauchswerte, wie etwa betreffend Elektrizität, Wasser, Heizung
-
Alle anderen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder zugänglich machen
-
Bei genutzten Smart-Home-Lösungen die entsprechenden Personendaten
Wir bearbeiten folgende Kategorien von besonders schützenswerten Personendaten:
-
Daten über Massnahmen der Sozialhilfe (falls für die Bezahlung der Miete notwendig)
-
Daten über verwaltungs- und strafrechtliche Verfolgungen oder Sanktionen (im Fall von Hausoder Rayonverboten)
-
Biometrische Daten bei Zutrittsanlagen
Kategorie der Empfängerinnen und Empfänger der Personendaten
lhre Personendaten werden an die folgenden Kategorien von Verantwortlichen weitergegeben:
-
Austausch zwischen uns sowie unseren verbundenen Unternehmen
-
Versandunternehmen (Kurier und Online)
-
Energie-, Wasser- und sonstige Lieferanten
-
Versicherungen, Banken
-
Zahlungsanbieter (wie Kreditkartenunternehmen, Banken, PayPal)
-
Dritt-Verwaltungsunternehmen, falls solche eingesetzt werden
-
Wirtschaftsauskunfteien und Compliance-Überprüfungsunternehmen
-
lnkassounternehmen, Anwaltskanzleien
-
Behörden, Gerichte
-
Forscherinnen und Forscher, resp. Universitäten, Hochschulen (keine personenbezogenen Zwecke)
-
Provider von Smart-Home -Anwendungen
-
Potenzielle direkte oder indirekte Käuferinnen und Käufer des Mietobjekts
Wir haben keinen Einfluss auf die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch diese Verantwortlichen. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung dieser Dritten.
Ihre Personendaten werden an die folgenden Kategorien von Dienstleistungsunternehmen weitergegeben:
-
Provider von lT-Lösungen, wie W&W Immo Informatik AG, Bürocom Burchard GmbH, First Security Technology AG
-
Unternehmen im Baubereich, wie Handwerksbetriebe, Architekturbüros, Bauleitungen, Provider von Bausoftware und -Lösungen
-
Unternehmen im Bereich von Beschriftungen (bspw. für Namensschilder)
-
Beauftragte im Zusammenhang mit dem Unterhalt des Mietobjekts
-
Unternehmen im Bereich der Bewirtschaftung des Mietobjekts
-
Sicherheitsdienstunternehmen Immobilienbewertungsunternehmen
-
Kontaktcenter, Umfrage- und Marktforschungsunternehmen
-
Übliche IT-Provider und lT-Dienstleistungsunternehmen
-
Übliche Dienstleistungsunternehmen, wie Buchhaltung, Archivierung
Wir geben zudem lhre Personendaten an unsere verbundenen Unternehmen weiter.
Kommunikation per E-Mail
Die Kommunikation über E-Mail ist bekanntlich weder sicher noch vertraulich. Die damit verbundenen Risiken einer Kenntnisnahme und Manipulation durch unbefugte Dritte oder einer Fehlzustellung können nur durch eine verschlüsselte Übermittlung reduziert werden. Sie nehmen Kenntnis und sind damit einverstanden, dass wir unverschlüsselt per E-Mail korrespondieren. Wir tragen deshalb keine Verantwortung für diese Risiken und Verletzungen allfälliger Geheimnispflichten betreffend die Kommunikation über E-Mail. Auf Ihren ausdrücklichen Wunsch werden wir besonders vertrauliche Dokumente mit normaler Post verschicken. Zur Vermeidung von Unklarheiten ist uns eine solche Anordnung schriftlich mitzuteilen.
Wo werden lhre Daten bearbeitet und gespeichert?
lhre Personendaten können grundsätzlich in der Schweiz, in den Mitgliedstaaten der EU und des EWR und im Vereinigten Königreich bearbeitet werden. Das angemessene Datenschutzniveau dieser Länder ergibt sich aus den Feststellungen des Bundesrats.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass lhre Vermieterin oder Ihr Vermieter, ein (Dritt-) Bewirtschaftungsunternehmen oder ein Dienstleister Ihre Personendaten auch ausserhalb dieses Gebiets bearbeitet, bspw. durch den Beizug von Konzerngesellschaften oder ausländischen lT-Dienstleistern. ln diesem Fall können lhre Personendaten auch in anderen Staaten bearbeitet werden, bspw. in den USA, grundsätzlich aber weltweit. Diese Staaten verfügen nicht alle über Gesetze, die ein dem schweizerischen Recht entsprechendes Datenschutzniveau gewährleisten. Um den schwächeren gesetzlichen Schutz vertraglich auszugleichen werden vertragliche Vorkehrungen getroffen. Dazu werden meist die auch vom schweizerischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) anerkannten EU- Standardvertragsklauseln angewendet, die unter https://eur-lex.europa.eu/legalcontent/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914 abrufbar sind. Ausnahmsweise können Personendaten auch ohne solche vertraglichen Vorkehrungen ins Ausland übermittelt werden, bspw. bei Rechtsverfahren im Ausland, aber auch in Fällen überwiegender öffentlicher lnteressen, wenn eine Vertragsabwicklung eine solche Bekanntgabe erfordert oder wenn Sie separat in die Bekanntgabe eingewilligt haben.
Was sind Ihre Rechte?
Sie haben folgende Rechte gemäss dem Datenschutzgesetz, wobei diese Rechte unter bestimmten Voraussetzungen stehen oder bestimmten Einschränkungen unterliegen können:
-
Recht auf Auskunft
-
Recht auf Berichtigung
-
Recht auf Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitung
-
Recht auf Datenherausgabe oder Datenübertragung
Um lhre Rechte auszuüben, können Sie die Datenschutz Abteilung Vetterli & Partner AG unter der folgenden Adresse kontaktieren: info@vetterli-partner.ch.
Vetterli & Partner AG, Datenschutzerklärung, Version 11/2023